Wirtschaftsforum des LIONS CLUB Fritzlar-Chattengau

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Stadthalle Fritzlar, Kasseler Straße 36, 34560 Fritzlar

Preis pro Karte: 15,00 Euro

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung.            

Da die Zustellung beim Postversand der Eintrittskarten möglicherweise nicht rechtzeitig erfolgen kann, ist die Online-Bestellung nicht mehr möglich. Wir bitten Sie daher, die Karten direkt in den Filialen in Fritzlar, Gudensberg oder Homberg zu erwerben.                                                                                                                                                                  Falls Sie wünschen, dass wir Karten am Eingang für Sie hinterlegen, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an nadine.berger@vr-partnerbank.de mit der gewünschten Anzahl. Der Eintrittspreis wird dann vor Ort entrichtet.        

Am 31. Oktober 2024 lädt der Lions Club Fritzlar-Chattengau zum ersten Wirtschaftsforum ein. Namhafte Vertreter der nordhessischen Wirtschaft sprechen über die aktuelle Lage sowie die Zukunftsperspektiven der Region.

Podiumsgäste:

  • Katharina Koch, Landfleischerei Koch, Calden

  • Frank Dittmar, Bauunternehmer, Guxhagen & Präsident der Handwerkskammer Kassel

  • Markus Luckey, Inhaber der Schokoladenmanufaktur DreiMeister Spezialitäten, Arolsen

  • Markus Küfner, Wirtschaftsprüfer & Standortleiter PwC, Kassel

  • Kai Bachmann, Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Moderation

  • Markus Exner, Geschäftsführer Pro Nordhessen e.V.

  • Co-Moderation: Anja Kukuck-Peppler, Vorstand VR PartnerBank eG Chattengau-Schwalm-Eder

Das Motto der Veranstaltung lautet „Miteinander reden“. Nach dem offiziellen Teil besteht die Möglichkeit, mit den Podiumsgästen und Moderatoren, aber auch untereinander ins Gespräch zu kommen.

Eintritt: 15 € (inklusive Imbiss und Getränke) 
Eintrittskarten können ab sofort online oder in den VR PartnerBank eG Filialen in Fritzlar, Gudensberg und Homberg erworben werden.

Der Erlös der Veranstaltung geht an ein Lions-Hilfsprojekt in der Ukraine, das am Abend kurz vorgestellt wird.