Engagement vor Ort

VR-Bank Schwalm-Eder Heimatstiftung

Leitlinien und Antrag

Als Genossenschaftsbank ist die ehemalige VR-Bank Schwalm-Eder Interessengemeinschaft der Menschen ihrer Region. Durch den konkreten Auftrag der Mitgliederförderung ist sie in besonderer Weise in der Region verwurzelt, was sich in einem aktiven gesellschaftlichen Engagement zeigt.

Die Förderung aus der Heimatstiftung erfolgt projektbezogen auf Antrag der Vereine und Verbände. Der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat entscheiden über die Mittelverwendung.

Ansprechpartner

Sie sind an der Heimatstiftung der ehemaligen VR-Bank Schwalm-Eder interessiert  oder möchten weitere Informationen?

Für Anfragen steht Ihnen Frau Birgit Warlich gerne zur Verfügung:

Telefon:    05681 999-1310      
Fax:          05681 999-1234

 

Selbstverständlich können Sie Ihre Anfragen auch schriftlich an uns richten:

VR PartnerBank eG Chattengau-Schwalm-Eder
Heimatstiftung VR-Bank Schwalm-Eder
z. Hd. Birgit Warlich
Rotenburger Str. 11
34212 Melsungen

Geförderte Projekte der VR-Bank Schwalm-Eder

Projekte 2022
  • Kuratorium Homberger Heimatmuseum: Broschüre "Rundgang durch das Homberger Heimatmuseum", 1.600 Euro
  • Tennisclub Blau-Weiß Melsungen e.V.: Reinigung Hartplatz, 2.000 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Fritzlar-Cappel: Standortverbesserung der Orgel, 1.500 Euro
  • Fritzlarer Schützengilde von 1463 e.V.: Erneuerung Heizungsanlage nach Totalausfall, 1.500 Euro
  • FC Körle 1969 e.V.: Anschaffung Rasenpflegemaschinen, 1.500 Euro
  • Luftsportverein Homberg/Efze e.V.: Grundüberholung des Schulungs-Segelflugzeuges, 1.500 Euro
  • Förderkreis der Drei-Burgen-Schule Gesamtschule Felsberg e.V.: Produktion Sitzbänke und Spiele, 2.050 Euro
  • TSV 05 Remsfeld e.V.: Reparatur und Sanierung Tartanbahn, 2.000 Euro
  • Verein Lebendiges Bienenmuseum e.V.: Ausstattung mit einem QR-Code basierendem Museumsführer, 1.500 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Lenderscheid: Innensanierung der Ev. Kirche Lenderscheid, 1.500 Euro
  • Förderverein der Gesamtschule Melsungen e.V.:, Anschaffung iPads für die Jahrgänge 8 und 9, 5.000 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Spieskappel: Anschaffung digitale Lautsprecheranlage, 1.500 Euro
Projekte 2021
 
  • Bürgerverein Körle e.V.: Errichtung eines überdachten Rastplatzes, 1000 Euro
  • 1. FC Beiseförth 1912 e.V.: Mobile Bewässerungsanlage, 1500 Euro
  • Förderverein der Schule am Dom e.V. Fritzlar: Zaun für den Schulgarten, 1800 Euro
  • Älterer Turn- und Sportverein 1896 Lohne e.V.: LED Flutlichtanlage, 1500 Euro
  • FV Eintracht Binsförth 1970 e.V.: Funktions- und Gerätehaus/Sportplatz Binsförth, 1500 Euro
  • FC Körle 1969 e.V.: LED Sportfeldbeleuchtung, 1500 Euro
  • Gegen Vergessen für Demokratie e.V., Melsungen: Buchprojekt Erinnerung an heimatverbundene Gensunger Juden, 2330 Euro
  • Förderverein „Zur Kinderarche“ e.V. Fritzlar: Experimentelle Förderung Kindergartenkinder bzw. Vorschulkinder, 1000 Euro
  • Förderverein der Stellbergschule Homberg e.V.: Spielbereich im Außengelände des neuen Betreuungsgebäudes, 1500 Euro
  • Schule Plus gGmbH (Förderverein Christian-Bittner-Schule): Erweiterung des Schulgartens, 600 Euro
  • Familienzentrum und Elternschule Schwalm-Eder: Drop In(klusive), 2500 Euro
  • cjb club beisethal e.V.: Renovierung Freilichtbühne, 1500 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Cappel/Friedhofskommission Cappel: Neue Lautsprecheranlage, 2200 Euro

Projekte 2020
 
  • FSV Rengshausen 1920 e.V.: Bau eines Mini-Spielfeldes, 1500 Euro
  • Museumsverein Fritzlar e.V.: Anschaffung Audio- und Videotechnik, 2000 Euro
  • Burgberggemeinde Homberg (Efze) e.V.: Herrichten eines Gewölbekellers, 2000 Euro
  • FC Körle 1969 e.V.: Renovierung Sportplatz, 1500 Euro
  • Rotary-Club Homberg (Efze): Stützmauer Dörnbergtempel, 2000 Euro
  • Förderverein Kinder & Jugend in Körle e.V.: Anschaffung Heißluftofen, 2000 Euro
  • Förderverein "Zur Kinderarche Fritzlar" e.V.: Erweiterung des Fuhrparks für das Außengelände, 1000 Euro
  • TSV Röhrenfurth 04 e.V.: Umbau und Sanierung Vereinsheim, 1500 Euro
  • Förderverein Freibad Frielendorf e.V.: Wasserpritzgerät, 2000 Euro
  • Förderverein Altes Gehöft Geismar: Notwendige Baumaßnahmen, 2000 Euro
  • TSV Wolfershausen 1913 e.V. Bewässerungsanlage, 1500 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Frielendorf-Verna: Geschirrspüler, 1700 Euro
  • SV 1928 Oberbeisheim e.V.: Sanierung Sportplatz, 1500 Euro
Projekte 2019

 

  • FV Eintracht Binsförth 1970 e.V., Morschen-Binsförth: Anschaffung Rasenmäher, 1500 Euro
  • Fritzlarer Schützengilde von 1463 e.V., Fritzlar: Moderniserung der Schießanlage, 1500 Euro
  • Förderverein der Schule am Dom e.V., Fritzlar: Gartenzaun für den Schulgarten, 1500 Euro
  • Familienzentrum u. Elternschule Schwalm-Eder, Homberg: wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt, 1490 Euro
  • Schützenverein Verna-Allendorf 1929 e.V., Frielendorf: Modernisierung Druckluft- und Kleinkaliberschießstände, 1500 Euro
  • Kirchenkreisamt Melsungen, Ev. Kirchengemeinde Felsberg: Felsberger Flügelaltar, 2000 Euro
  • TSV EIntracht 1919 Brunslar e.V., Felsberg: Kühlzelle für die Sporthalle Neuenbrunslar, 1250 Euro
  • Weinfreunde Spieskappel e.V., Frielendorf: Pflege Weinberg und 1. Lese zum Weinausbau, 1250 Euro
  • Förderverein "Zur Kinderarche", Fritzlar: Umgestaltung der Malecke - Kreaktivität fördern, 500 Euro
  • Förderverein der Grundschule Körle e.V., Körle: Kinder in Bewegung - neue Kletteranlage, 2163 Euro
  • club beisetal e.V., Knüllwald-Remsfeld: Anschaffung Mischpult, 1500 Euro
  • Evangelisches Kirchspiel, Spieskappel: Innensanierung der Klosterkirche, 4000 Euro
Projekte 2018

 

  • Katholischer Bläserchor Fritzlar: Neue Medien- und Soundtechnik, 2500 Euro
  • Kuratorium Homberger Heimatmuseum: Anfertigung Modell des Klosters St. Georg,
    2500 Euro
  • Freie evangelische Gemeinde Knüllwald-Remsfeld: Behindertengerechte Toiletten,
    2500 Euro
  • Hoffnung für Dich, Schloss Falkenberg: Kinderspielanlage für das Mutter-Kind-Haus, 2500 Euro
  • Weinfreunde Spieskappel: Anschaffung von Wiesenmäher und abschließbarem Geräteschuppen, 1500 Euro
  • Förderverein Altes Gehöft Geismar: Neuer Computer und Drucker, 750 Euro
  • Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Anne-Frank- Schule Homberg: Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps Kassel, 600 Euro
  • Arbeitsgemeinschaft für Vor- und Frühgeschichte Gensungen: Rückwände für Ausstellungsvitrinen, 2500 Euro
  • Förderverein der Kindertagesstätte am Eulenturm Züschen: Gartenhaus, 2500 Euro
  • Backhausverein Verna 2012: Dach für Gartenlaube, 1500 Euro
  • Förderkreis der Drei-Burgen-Schule in Felsberg: Neue Software für die dortige Schul-und Stadtbücherei, 1500 Euro
Projekte 2017

 

  • Kirchengemeinde Lobenhausen: Unterstellplatz, der die Gemeindemitglieder bei Beerdigungen vor Regen und Wind schützen soll, 2000 Euro
  • Stellbergschule Homberg: Neue Spielgeräte, 2300 Euro
  • Spießkappel: Neuer Weinberg zu Lehrzwecken der vhs, 2000 Euro
  • Zeltlager in Dahme für Kinder des Schwalm-Eder-Kreises: Neue Fahrräder, 2500 Euro
  • FV Eintracht Binsförth: Renovierung des Sportplatzes, 1000 Euro
  •  Imkereiverein Melsungen: Ausbildung von 5-10 Neuimkern, 1900 Euro
  • Fuldatalschule: Projekt Horsemanship für Kinder, die einen schulischen Werdegang mit vielen Misserfolgen erlebt haben, 2400 Euro
  • Kulturverein Obergrenzebach: Filmprojekt; Der Nachwelt soll das heutige Leben im Dorf erhalten bleiben, 2000 Euro
  • TSV Schwarz-Weiß Welcherod: Neues Dach, 1500 Euro
  • Rengshausen: Schautafeln über die geschichtliche Entwicklung im Dorf, 1000 Euro
  • Tafel Fritzlar: Neuer Kühltransporter, 5000 Euro
  • Jugendspielgemeinschaft in Schwarzenberg: Neue Fußballtore, 1800 Euro
  • Fritzlar: Beleuchtung der Ev. Stadtkirche, 2000 Euro
  • Kleine Bühne Schwalm-Eder: Theaterstück zum Reformationstag, 2000 Euro
Projekte 2016

 

  • Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste in Felsberg: Sonnensegel für den Außenbereich, 650 Euro
  • Familienzentrum und Elternschule Schwalm-Eder e.V.: Projekt "wellcome" - Praktische Hilfe nach der Geburt, 1050 Euro
  • Partnerschaftsverein Stolin-Homberg: Unterstützung der Arbeit und Erhalt des Busses, 1500 Euro
  • Förderverein Sauerbrunnen Geismar: Materialien für Veranstaltungen sowie eine Tauchpumpe, 1800 Euro
  • Förderverein Altes Gehöft Geismar: Gebäuderenovierung, 2500 Euro
  • Förderverein Freibad Frielendorf: Renovierung des Freibades, 2500 Euro
  • Schwimmabteilung der MT Melsungen: Neue, einheitliche Trainingskleidung, 2500 Euro
  • SV Rinnetal aus Homberg-Waßmuthshausen und Spielgemeinschaft WeWaLeCa 2005: Neue Tore, 2655 Euro
  • Erich-Kästner-Schule: Software für die Verwaltung der Stadtbücherei, 5000 Euro
  • Förderverein Pro Fritzlar: Beleuchtung der Nordseite des Grauen Turms, 5000 Euro
  • Karnevalsverein CCE Empfershausen: Anschaffung eines bunten Stoffhimmels für Veranstaltungen, 5000 Euro