Engagement vor Ort

VR-Bank Heimatstiftung im Chattengau

Leitlinien und Antrag

Als Genossenschaftsbank ist die ehemalige VR-Bank Chattengau Interessengemeinschaft der Menschen ihrer Region. Durch den konkreten Auftrag der Mitgliederförderung ist sie in besonderer Weise in der Region verwurzelt, was sich in einem aktiven gesellschaftlichen Engagement zeigt.

Die Förderung aus der Heimatstiftung erfolgt projektbezogen auf Antrag der Vereine und Verbände. Der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat entscheiden über die Mittelverwendung.

Geschäftsgebiet der VR-Bank Heimatstiftung im Chattengau

Folgende Zwecke können durch die VR-Bank Heimatstiftung im Chattengau gefördert werden:

  • Förderung der Jugendhilfe
  • Förderung der Altenhilfe
  • Förderung von Kunst und Kultur
  • Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
  • Förderung der Erziehung
  • Förderung der Volks- und Berufsausbildung einschl. der Studentenhilfe
  • Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
  • Förderung des Umweltschutzes einschl. des Klimaschutzes
  • Förderung des Sports
  • Förderung der Heimatpflege
  • Förderung der Heimatkunde

Zusätzlich zum Förderantrag benötigen wir in Kopie:

  • Satzung
  • Letztes Sitzungsprotokoll über Vorstandswahlen
  • Bescheinigung des Finanzamtes über Gemeinnützigkeit

Wir freuen uns auf Ihren Förderantrag und bestätigen Ihnen nach Erhalt den Eingang.

Bitte senden Sie uns Ihren kompletten Förderantrag schriftlich an:

VR PartnerBank eG Chattengau-Schwalm-Eder
VR-Bank - Heimatstiftung im Chattengau
z. Hd. Nadine Berger
Rotenburger Str. 11
34212 Melsungen

oder per Mail an:

nadine.berger@vr-partnerbank.de

Geförderte Projekte der VR-Bank Chattengau

Projekte 2024
  • Freie evangelische Gemeinde Chattengau - Drinnenspielplatz in Werkel - 1.500,00 €
  • Schützen-Gilde 1962 Haldorf e.V. - Modernisierung Vereinsgebäude - 3.000,00 €
  • Gesangverein 1845 Eintracht Zennern - Errichtung eines Holzgartenhauses - 2.500,00 €
  • TSV Besse e.V. Abteilung Orig. Bilstein-Musikanten - Neuer Bühnenhintergrund - 2.500,00 €
  • FC Rot-Weiß 1902 Kirchberg e.V. - Einkleidung der Juniorengarde - 2.500,00 €
  • Förderverein der Burggrabenschule e.V. - Durchführung Gewaltpräventionen - 1.350,00 €
  • Volkstanzgruppe Besse e.V. - Anschaffung von Fleecejacken - 1.650,00 €
Projekte 2023
  • TSV Obervorschütz e.V. - Anschaffung Trainingsgeräte
  • Betreute Grundschule Besse e.V. - Schulgarten
  • Förderverein der Grundschule Guxhagen e.V. - Anschaffungen für Betreuungsräume
  • SC Edermünde e.V. - Mitmach-Schrebergarten
  • Förderverein der Ernst-Reuter-Schule Edermünde e.V. - Anschaffung von Ruheinseln
Projekte 2022
  • Heimatverein Wolfershausen e.V. - Anschaffung eines Lager-Containers
  • Tennisclub 1977 Maden e.V. - Modernisierung der Vereinsanlage
  • Obernburgfreude Gudensberg e.V. - Klapprahmenleinwand
  • Original Chattengauer Bläserchor Gudensberg - Instrumente für die Grundschul-Bläserklasse
  • Verein zur Förderung der Dr. Georg-August-Zinn-Schule Gudensberg  - Neue schuleigene Musikschule
  • TSV Besse e.V. Orig. Bilstein-Musikanten - Neuanschaffung/Austausch der Vereinswesten
Projekte 2021
  • Verein zur Förderung der Dr. Georg-August-Zinn-Schule Gudensberg -  Neues Schulkonzept - Einrichtung eines Lernbüros
  • TSV Eintracht 1891 e.V. Gudensberg - Anschaffung eines Saxophons
  • TSV Metzte 1902 e.V. - Umrüstung Flutlicht auf LED-Technik
  • Fußballverein Felsberg/Lohre/Niedervorschütz e.V. - Renovierung Fassade